11. August 2025
📦 Einführung in eCarBridge
eCarBridge ist die Integrations- und CSMS-Plattform, die Ladeinfrastruktur in nur vier Wochen produktiv macht. Statt jedes Projekt individuell zu entwickeln, liefert eCarBridge einen gemeinsamen Plattformkern mit geprüften Adaptern für OCPP 2.0.1/2.1, ISO 15118, IEC 61850-104 und VDV 261/463.
- Einmal definieren: Verhalten, Messpunkte, Tarife und Abläufe werden klar spezifiziert.
- Adapter generieren: Validierte Protokolladapter stellen Interoperabilität sicher.
- Automatisieren & betreiben: KI-gestützte Hooks übernehmen Verfügbarkeit, Laststeuerung und dynamische Preise.
- Schnell & effizient: In 4 Wochen live, 30–40 % weniger Integrationskosten, höhere Stabilität.
- Für wen: Betreiber, Stadtwerke, Flotten, Verkehrsbetriebe, OEMs und MSPs.
👉 Nutzen: eCarBridge reduziert Risiken, beschleunigt Projekte und verbessert die Betriebsqualität. Die Plattform ist interoperabel, auditierbar und skalierbar – entwickelt in Deutschland, gehostet in der EU.
eCarBridge vorstellen
Von der Prototyp-Integration zum produktiven Betrieb in 4 Wochen.
eCarBridge ist die Integrations- und CSMS-Plattform, die Ladeinfrastruktur schnell und zuverlässig anbindet. Statt „jedes Mal neu“ zu integrieren, definiert ihr einmal die gewünschte Station-Logik. eCarBridge generiert und validiert die nötigen Adapter für OCPP/ISO 15118/IEC 61850 und bringt euch von der Idee zum Live-Betrieb. So wird aus Pilotprojekten belastbarer Betrieb: interoperabel, auditierbar, skalierbar.
Warum eCarBridge?
Wer Ladepunkte in bestehende Systeme integrieren will, trifft auf fragmentierte Protokolle, wechselnde Hardware, unklare Anforderungen und reaktives Troubleshooting. eCarBridge schafft Ordnung und Tempo mit klarer Spezifikation, automatisierten Adaptern und einem gemeinsamen Plattformkern. Wir stellen geprüfte Adapter für OCPP, ISO 15118 und IEC 61850 bereit, damit ihr Verhalten einmal definiert und anschließend verlässlich in Betrieb bringt. So sinkt der Aufwand, Projekte werden schneller fertig und die Betriebsqualität steigt.
Wie es funktioniert
Einmal definieren
Verhalten, Ereignisse und Messpunkte festlegen. Dazu gehören Start und Stopp, Tarife, Messwerte sowie der Plug and Charge Ablauf.Adapter generieren
eCarBridge erzeugt validierte Protokolladapter im gemeinsamen Plattformkern. Unterstützt werden OCPP 2.0.1 und 2.1, ISO 15118, IEC 61850-104 sowie VDV 261 und 463.Betreiben und automatisieren
KI gestützte Hooks sichern Verfügbarkeit, steuern Lastverteilung und dynamische Preise. Das Dashboard bündelt OCPP Nachrichten, Ereignisse und Messdaten für Betrieb und Analyse.In vier Wochen live
Wiederverwendbare Vorlagen und Tests verkürzen die Time to Market und senken Integrationskosten spürbar.
Was ist enthalten
Eigenes CSMS für Betrieb, Monitoring und Steuerung
Standardadapter für OCPP 2.0.1 und 2.1, ISO 15118, IEC 61850-104, VDV 261 und 463
Automatisierung und Analytics aus einem Guss
Kernideen
Spezifikation als zentrale Referenz
Wir präzisieren Anforderungen früh und vollständig. Dazu zählen Use Cases, Randfälle, Messwerte und Schnittstellen je Standard wie OCPP 2.0.1 und 2.1, ISO 15118, IEC 61850 104 sowie VDV 261 und 463. Eine saubere Definition am Anfang verhindert späte Überraschungen im Feld.
Automatisierung mit Hooks
Wiederkehrende Aufgaben laufen über klar definierte Hooks im CSMS. Dazu gehören Wiederverbindungen, Firmware Rollouts, Laststeuerung und Preismodelle. Die Workflows sind nachvollziehbar, testbar und versionierbar.
Produktionsreife ab Tag eins
Validierung, Tests und Monitoring sind fester Bestandteil des Prozesses. Jede Änderung an der Spezifikation führt zu neu gebauten und geprüften Adaptern. Konformitätsprüfungen gegen OCPP und ISO Szenarien sichern verlässlichen Betrieb.
Ein Kern für viele Standards
Ein gemeinsamer Plattformkern liefert standardisierte Adapter für OCPP, ISO 15118, IEC 61850 104 sowie VDV 261 und 463. Verhalten wird einmal definiert und über alle Protokolle ausgerollt. So sinkt der Aufwand, Projekte werden schneller fertig und die Betriebsqualität steigt.
Für wen ist eCarBridge?
Betreiber und Stadtwerke
Ladepunkte schnell anbinden, unterschiedliche Hardware vereinheitlichen, Service Level Agreements zuverlässig erfüllen.Flotten und Depotladen
Intelligente Lastverteilung, planbare Betriebskosten, stabile Abläufe im Tagesgeschäft.Verkehrsbetriebe
Integration nach VDV 261 und 463, sichere Anbindung an Leitstellen und betriebliche Systeme.Hardwarehersteller und OEMs
Zertifizierungen schneller erreichen, Referenzadapter bereitstellen, Interoperabilität nachweisen.Managed Service Provider und Partner
Standardisierte Integrationspakete statt Einzelprojektarbeit, klar messbare Ergebnisse für Zeit und Qualität.
Was ihr bekommt
CSMS und Integrations Stack aus einer Hand
Betrieb, Monitoring und Steuerung mit wiederverwendbaren Adaptern für alle unterstützten Standards.Standards sofort einsatzbereit
OCPP 2.0.1 und 2.1, ISO 15118 mit Plug and Charge, IEC 61850 104 sowie VDV 261 und 463.Automatisierung im Betrieb
KI gestützte Sicherung der Verfügbarkeit, Wiederverbindungen, Firmware Jobs, Laststeuerung und dynamische Preise.Analytik in einem Dashboard
OCPP Nachrichten, Ereignisse, Messwerte und Leistungsindikatoren an einem Ort auswerten.Ergebnisse, die zählen
In vier Wochen live, 30 bis 40 Prozent weniger Integrationskosten und höhere Interoperabilität.
Warum jetzt?
Der Markt wächst schnell und die Anforderungen an Interoperabilität steigen. Betreiber, Stadtwerke und Flotten wollen Ladepunkte zügig anbinden, stabil betreiben und Kosten senken. Mit eCarBridge wird Integration planbar: eine klare Spezifikation, geprüfte Adapter für OCPP 2.0.1 und 2.1, ISO 15118, IEC 61850 104 sowie VDV 261 und 463, dazu Automatisierung und Analytik in einem System. Das reduziert Risiken, verkürzt Projekte und verbessert den Betrieb.
Ausblick
Unsere Vision ist es, die zentralen Hürden der E-Mobility-Integration zu lösen. Teams sollen Anforderungen eindeutig formulieren, widersprüchliche Spezifikationen früh erkennen und Interoperabilität verlässlich nachweisen können. Wir arbeiten daran, den gesamten Weg von der Spezifikation bis zum Betrieb zu vereinfachen. Der gemeinsame Plattformkern mit standardisierten Adaptern ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Roadmap
Erweiterte Plug and Charge Flows und Zertifikatsmanagement
Sichere Prozesse für Ausstellung, Rotation und Widerruf von Zertifikaten sowie reibungslose Endnutzerabläufe.Konformitätstests und Prüfsuiten für OCPP 2.0.1/2.1 und ISO 15118
Reproduzierbare Testszenarien und Berichte zur schnellen Nachweisführung im Projekt und für Abnahmen.Erweiterungen für IEC 61850 104 sowie VDV 261 und 463
Zusätzliche Feldprotokolle nach Bedarf sowie tiefere Integration in Leitstellen und betriebliche Systeme.Offene SDKs und Partnerportal
Werkzeuge für Integratoren und Hersteller, Freigabe von Referenzadaptern und klare Wege zur Zertifizierung.
Jetzt starten
Bereit für den nächsten Schritt in Richtung standardisierte Integration und schnellerer Rollout
Auf die Warteliste gehen und früh Zugang erhalten
Demo anfragen und die Flows live erleben
Hands-on Tutorial nutzen und einen kompletten Ablauf von der Spezifikation bis zum Go-live durchspielen
Vernetzen
Teile Feedback, Fragen und Ergebnisse gern über LinkedIn. Wir freuen uns auf den Austausch und auf Projekte, die mit eCarBridge schneller und sicherer live gehen.