eCarBridge | AI-Driven CSMS & Integration Stack – 4-Week Rollouts

Enterprise-CSMS & Integrationsplattform für Betreiber, Stadtwerke & Flotten

Unterstützt OCPP 2.0.1/2.1 ISO 15118 IEC 61850-104 VDV 261 / 463 In 4 Wochen live 30–40 % weniger Integrationskosten

Einmal integrieren. Überall skalieren.

Betreiber · Stadtwerke · Flotten CSMS Betrieb & SLAs OCPP 2.0.1 / 2.1 ISO 15118 Plug & Charge IEC 61850-104 VDV 261 / 463 Zertifikate & CA Lastmanagement Dynamische Tarife Ladepunkte ABB · Alpitronic MSP / Roaming Hubject · eClearing Grid / SCADA IEC 61850 · Leittechnik Betreiber · Stadtwerke · Flotten CSMS Betrieb & SLAs OCPP 2.0.1 / 2.1 ISO 15118 Plug & Charge VDV 261 / 463 IEC 61850-104 Ladepunkte

Was ist eCarBridge?

Die Enterprise-CSMS- und Integrationsplattform für Betreiber, Stadtwerke und Flotten: Ladeinfrastruktur verbinden, steuern und skalieren über offene Standards – ohne Vendor-Lock-in.

eCarBridge vereinheitlicht die Integration von Ladepunkten und Netzen mit OCPP 2.0.1/2.1, ISO 15118 (Plug & Charge), IEC 61850-104 und VDV 261/463. Der Stack liefert Betriebssicherheit, Automatisierung und klare SLAs – von der Protokoll-Anbindung bis zum Tagesgeschäft.

In 4 Wochen live · 30–40 % weniger Integrationskosten

  • Standards & Interoperabilität: OCPP 2.0.1/2.1, ISO 15118 (PnC), IEC 61850-104, VDV 261/463 – offen, erweiterbar, ohne Lock-in.
  • Betriebssicheres CSMS: Monitoring, Ereignisse, Firmware-Jobs, Reconnects, Tickets und SLAs.
  • Automatisiertes Last- & Tarifmanagement: Echtzeit-Optimierung, dynamische Tarife; optional KI-gestützt.
  • Schneller Rollout & ROI: In 4 Wochen live, 30–40 % geringere Integrationskosten.
  • Datenhaltung in der EU: Mandantenfähig, DSGVO-konform, Made in Germany.
  • APIs & SDKs: Einfache Anbindung an MSP/Roaming, Abrechnung und Backends.

Features

Der eCarBridge Stack für Standards, Betriebssicherheit und Interoperabilität.

OCPP 2.0.1 / 2.1 Gateway

Einheitliche Anbindung von Ladepunkten ohne Vendor-Lock-in. Validierte Adapter, klare Telemetrie.

  • Standard

ISO 15118 Plug & Charge

Nahtlose, zertifikatsbasierte Nutzererkennung und Abrechnung – sicher und automatisiert.

  • Standard
  • Betrieb

VDV 261 / 463

ÖPNV- und Depot-Schnittstellen nahtlos einbinden – kompatibel mit deutschen VDV-Standards.

  • Standard
  • Betrieb

IEC 61850-104 & Grid/SCADA

Netzseitige Signale integrieren, Lasten steuern und Betriebsdaten zuverlässig austauschen.

  • Standard
  • Betrieb

CSMS: Betrieb & SLAs

Monitoring, Firmware-Jobs, Reconnects und Tickets – mit klaren SLAs für den laufenden Betrieb.

  • Betrieb

Dynamische Tarife & Lastmanagement

Echtzeit-Optimierung von Leistung und Preis – optional KI-gestützt für Planbarkeit & ROI.

  • Betrieb
  • Analytics

Monitoring & Analytics

OCPP-Messages, Events und Messwerte in einem Dashboard – Trends und Anomalien im Blick.

  • Analytics

MSP / Roaming

Integriert Hubject, eClearing.net & MSP-Backends – reibungsloser Datenaustausch.

  • Betrieb

APIs & SDKs

Saubere Schnittstellen für Abrechnung, Backoffice und Partner – schneller Rollout in 4 Wochen.

  • Betrieb

Ihre Einsparungen auf einen Blick

In 4 Wochen live · 30–40 % weniger Integrationskosten

Standardisierte Integration mit OCPP 2.0.1/2.1, ISO 15118, IEC 61850-104 und VDV 261/463.

  • Weniger Integrationsaufwand: Vorkonfigurierte Adapter & Tests verkürzen Projekte spürbar.
  • Geringere Betriebskosten: KI-gestützte Reconnects, Predictive Maintenance & dynamische Tarife.
  • Planbarer Betrieb: Monitoring, Ereignisse, Firmware-Jobs und klare SLAs.

Werte variieren je nach Hardware-Mix und Betriebsregime.

Profitieren Sie von einer vollständig automatisierten Ladeinfrastruktur – dank Plug-and-Charge und klaren APIs. Unsere vorgefertigten Module optimieren Energieflüsse, reduzieren Fehlfahrten und senken dauerhaft die Gesamtbetriebskosten.

Ihr nächster Schritt

Starten Sie jetzt risikofrei in eine effiziente, kostensparende und zukunftssichere Ladeinfrastruktur – in nur vier Wochen.

Kostenlose Erstberatung buchen